Detailansicht Referenzprojekt
In dieser Detailansicht stellen wir das Projekt der neuen Website für die SpVgg Unterhaching vor – eine moderne und vielseitige Vereinsplattform, realisiert von Clickservice. Die neue Website dient als zentrale Anlaufstelle für Fans, Mitglieder und Partner des Vereins. Neben aktuellen Nachrichten, Spielplänen und Ergebnissen bietet sie direkten Zugang zum Fanshop, Ticketverkauf sowie zu Bereichen wie Nachwuchsarbeit, Business und Engagement-Initiativen.
Mit einem klaren Design, einer responsiven Struktur und einer intuitiven Navigation wurde die Website vollständig nutzerorientiert gestaltet. Ein leistungsstarkes CMS ermöglicht es dem Verein, Inhalte eigenständig und flexibel zu pflegen. Das Projekt zeigt unsere Expertise in der Entwicklung skalierbarer und funktionaler Weblösungen für Sportvereine und mittelgroße Organisationen. Ziel war es, die digitale Präsenz der SpVgg Unterhaching nachhaltig zu verbessern und gleichzeitig ein ansprechendes Nutzererlebnis zu schaffen.
Website
Technologiestack

Projektübersicht
Unsere Leistungen
Wir haben die neue offizielle Website der SpVgg Unterhaching gestaltet und technisch umgesetzt – mit dem Ziel, eine moderne, leistungsfähige und nutzerfreundliche Plattform zu schaffen. Im Mittelpunkt standen die strukturierte Darstellung der Vereinsinhalte, die Integration eines Online-Ticketshops und eines Fanshops sowie die einfache Pflege von News, Spielplänen und Tabellen.
Besonderer Fokus lag auf einer klaren Seitenarchitektur, responsivem Design und einem skalierbaren CMS, das dem Verein eine eigenständige Pflege und stetige Erweiterung der Inhalte ermöglicht.
Hauptmerkmale
-
Geschäftsziele
Ziel war es, die digitale Präsenz der SpVgg Unterhaching zu modernisieren und alle wichtigen Funktionen wie News, Tickets, Fanshop und Vereinsinformationen übersichtlich und zugänglich zu machen. -
User Experience
Ein responsives, intuitives Webdesign sorgt für ein angenehmes Nutzererlebnis auf allen Geräten. Die klare Struktur erleichtert Fans, Partnern und Vereinsmitgliedern die Navigation und Informationssuche. -
Zeitplan
Die Umsetzung erfolgte innerhalb von drei Monaten in enger Abstimmung mit dem Verein. In iterativen Sprints wurde das Projekt planmäßig und effizient realisiert. -
Langfristiger Wert
Dank der flexiblen technischen Struktur kann die Website jederzeit erweitert und angepasst werden – z. B. durch neue Module, Sprachen oder Schnittstellen zu Drittsystemen.
Zeitplan
Strukturierung
Konzeption und Entwicklung der Informationsarchitektur sowie Erstellung eines nutzerfreundlichen Navigationssystems. Integration zentraler Bereiche wie Profis, NLZ, Fanshop, Tickets und News in ein konsistentes Designsystem.
Wartung
Laufende Betreuung, Weiterentwicklung und technische Optimierung der Plattform – inklusive regelmäßiger Updates, SEO-Verbesserungen und Content-Support im Live-Betrieb.
Analyse
Erhebung der Anforderungen des Vereins, Analyse der bestehenden Inhalte, Systeme und Nutzerpfade sowie Definition der technischen und gestalterischen Spezifikationen für die neue Vereinswebsite.
Qualitätssicherung
Durchführung umfassender Tests zur Sicherstellung von Funktionalität, Performance und responsivem Verhalten – sowohl auf mobilen Endgeräten als auch auf Desktop-Bildschirmen.
Analyse
Erhebung der Anforderungen des Vereins, Analyse der bestehenden Inhalte, Systeme und Nutzerpfade sowie Definition der technischen und gestalterischen Spezifikationen für die neue Vereinswebsite.
Strukturierung
Konzeption und Entwicklung der Informationsarchitektur sowie Erstellung eines nutzerfreundlichen Navigationssystems. Integration zentraler Bereiche wie Profis, NLZ, Fanshop, Tickets und News in ein konsistentes Designsystem.
Qualitätssicherung
Durchführung umfassender Tests zur Sicherstellung von Funktionalität, Performance und responsivem Verhalten – sowohl auf mobilen Endgeräten als auch auf Desktop-Bildschirmen.
Wartung
Laufende Betreuung, Weiterentwicklung und technische Optimierung der Plattform – inklusive regelmäßiger Updates, SEO-Verbesserungen und Content-Support im Live-Betrieb.