Projektübersicht
Cybernetto Logistiks ist eine leistungsstarke, auf C# basierende Logistikplattform für Fahrer und Lieferunternehmen. Das System vereinfacht die Routenverfolgung, die Lieferplanung und das Paketmanagement durch eine intuitive Benutzeroberfläche und integrierte GPS-Funktionen. Ziel ist es, die Effizienz bei der Zustellung zu steigern und durch wertvolle Analysen kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen.
2020 –
(local project)
Technologiestack

Projektübersicht
Unsere Leistungen
Für Cybernetto Logistiks haben wir die komplette Entwicklung übernommen – von der Konzeption über UI/UX-Design bis hin zur Implementierung der Systemarchitektur, der Frontend- und Backend-Entwicklung sowie der GPS-Integration.
In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden wurde eine skalierbare Lösung entwickelt, die auf die spezifischen Abläufe der Logistikbranche abgestimmt ist. Auch nach dem Launch stellen wir regelmäßige Updates und technischen Support bereit.
Hauptmerkmale
-
Geschäftsziele
Ziel des Projekts war es, das Logistikmanagement für Lieferfirmen und Fahrer zu digitalisieren und zu zentralisieren. Dabei sollten operative Abläufe optimiert, die Zustellgenauigkeit verbessert und durch Echtzeitverfolgung effizientere Routen ermöglicht werden. -
User Experience
Das System wurde mit einem klaren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Eine übersichtliche Oberfläche, Echtzeit-Updates und eine intuitive Navigation sorgen für ein effizientes und angenehmes Nutzungserlebnis – sowohl für Disponenten als auch für Fahrer. -
Zeitplan
Die Projektlaufzeit betrug fünf Monate – von der Analyse bis zur finalen Umsetzung. Durch regelmäßige Feedback-Schleifen konnte sichergestellt werden, dass alle Anforderungen des Kunden erfüllt wurden. -
Langfristiger Wert
Die Plattform bietet nachhaltige Vorteile durch Automatisierung, Analysefunktionen und Skalierbarkeit. Sie reduziert Fehlerquellen, verbessert die Kommunikation und liefert datenbasierte Erkenntnisse für eine stetige Optimierung der Logistikprozesse.
Zeitplan
Wartung
Stellen Sie fortlaufende Updates und technischen Support sicher.
Analyse
Ermitteln Sie die Anforderungen, Zielgruppen und Funktionen des Projekts.
Qualitätssicherung
Testen Sie auf Fehler, Reaktionsfähigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Analyse
Ermitteln Sie die Anforderungen, Zielgruppen und Funktionen des Projekts.
Strukturierung
Erstellen Sie das Design und entwickeln Sie die grundlegende Funktionalität.
Bereitstellung
Implementieren Sie die Lösung und führen Sie umfangreiche Tests durch.
Wartung
Stellen Sie fortlaufende Updates und technischen Support sicher.