Detailansicht Referenzprojekt
In dieser Detailansicht stellen wir das Projekt für Hauptstadtkoffer vor – eine E-Commerce-Lösung für die Berliner Gepäckmarke, die sich auf farbenfrohe und moderne Reisekoffer spezialisiert hat. Ziel war es, einen intuitiven Onlineshop zu entwickeln, der es Kund:innen ermöglicht, die Produkte einfach zu entdecken, zu filtern und zu bestellen, während gleichzeitig wichtige Produktmerkmale und technische Details übersichtlich präsentiert werden. Die Umsetzung konzentrierte sich darauf, die Markenidentität zu stärken, Produktvorteile wie leichte ABS-Hartschalen, TSA-Schlösser und leichtlaufende Mehrfachrollen hervorzuheben. Darüber hinaus sollte durch ein ansprechendes und funktionales Design das Markenimage gefestigt und das Benutzererlebnis verbessert werden, um eine sichere Kaufentscheidung zu unterstützen.
Technologiestack

Projektübersicht
Unsere Leistungen
Wir haben eine moderne und benutzerfreundliche E-Commerce-Plattform entwickelt, die es Kund:innen ermöglicht, das vielseitige Produktsortiment von Hauptstadtkoffer einfach zu entdecken, zu filtern und zu bestellen. Der Fokus lag auf einer klaren Präsentation der Koffermerkmale, einer schnellen Ladezeit sowie einer ansprechenden und mobiloptimierten Darstellung. Ziel war es, die Markenidentität zu stärken und den gesamten Kaufprozess möglichst intuitiv und angenehm zu gestalten.
Hauptmerkmale
-
Geschäftsziele
Ziel war es, einen Onlineshop zu schaffen, der die farbenfrohe und funktionale Produktwelt von Hauptstadtkoffer optimal darstellt und gleichzeitig die Markenbekanntheit sowie das Vertrauen der Kund:innen stärkt. -
Benutzererlebnis
Die Plattform bietet ein modernes, responsives Design, das sowohl am Desktop als auch auf mobilen Geräten eine einfache Navigation und eine klare, inspirierende Produktpräsentation ermöglicht. -
Automatisierung & Integration
Durch die Integration von modularen Filter- und Suchfunktionen sowie einer performanten Shop-Architektur können Kund:innen schnell das passende Modell finden. Zudem unterstützt die Plattform die einfache Anbindung an interne Lager- und ERP-Systeme. -
Langfristiger Wert
Dank der skalierbaren und erweiterbaren E-Commerce-Lösung bleibt die Plattform zukunftssicher und flexibel für zukünftige Sortimentserweiterungen, neue Marketingkampagnen oder zusätzliche Funktionen.
Zeitplan
Strukturierung
Entwicklung einer klaren, skalierbaren Shop-Architektur mit modularen Komponenten. Einrichtung der Produktstruktur, Filterlogik, und Anbindung an interne Systeme (z. B. Warenwirtschaft).
Wartung
Kontinuierliche Betreuung des Shops mit technischen Updates, Performance-Optimierungen sowie Integration neuer Funktionen (z. B. saisonale Kampagnen, zusätzliche Zahlungsmethoden) nach Kundenbedarf.
Analyse
Erhebung der Anforderungen an Design, Funktionalität und User Experience des neuen Onlineshops. Analyse der bestehenden Markenidentität, Definition der Informationsarchitektur und Abstimmung der Filter- und Suchfunktionen.
Qualitätssicherung
Umfassende Tests aller Funktionen, einschließlich Filter- und Suchsystem, Warenkorb- und Checkout-Prozesse sowie mobiler Optimierung. Durchführung von Feedbackschleifen mit dem Kunden zur finalen Abstimmung.
Analyse
Umfassende Tests aller Funktionen, einschließlich Filter- und Suchsystem, Warenkorb- und Checkout-Prozesse sowie mobiler Optimierung. Durchführung von Feedbackschleifen mit dem Kunden zur finalen Abstimmung.
Strukturierung
Entwicklung einer klaren, skalierbaren Shop-Architektur mit modularen Komponenten. Einrichtung der Produktstruktur, Filterlogik, und Anbindung an interne Systeme (z. B. Warenwirtschaft).
Qualitätssicherung
Umfassende Tests aller Funktionen, einschließlich Filter- und Suchsystem, Warenkorb- und Checkout-Prozesse sowie mobiler Optimierung. Durchführung von Feedbackschleifen mit dem Kunden zur finalen Abstimmung.
Wartung
Kontinuierliche Betreuung des Shops mit technischen Updates, Performance-Optimierungen sowie Integration neuer Funktionen (z. B. saisonale Kampagnen, zusätzliche Zahlungsmethoden) nach Kundenbedarf.